- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 17
Alles rund um Termine und Regatten
Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide
23 Aug. 2019 19:36 - 24 Aug. 2019 19:17 #1822
von Marc
Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide wurde erstellt von Marc
Thomy Blatter hat mir ein paar Bilder und Impressionen zum Aufbau und den ersten Tests aus Lenzerheide geschickt. In den kommenden 9 Tagen werden wieder Regatten verschiedener Klassen ausgetragen. 10Rater, Marblehead, A-Class, Dragin Force 65, Dragon Flite 95 und IOM. Auch für c65/RG65 ist eine Regatta geplant aber die geringe Resonanz führt wahrscheinlich zu Absage. Wir werden den Entscheid am kommenden Sonntag kommunizieren.
Wer noch nachmelden will, einfach eine Mail an info@rc-sailing.ch senden oder das konforme Boot einpacken und an den Heidsee fahren.
Wer noch nachmelden will, einfach eine Mail an info@rc-sailing.ch senden oder das konforme Boot einpacken und an den Heidsee fahren.
Letzte Änderung: 24 Aug. 2019 19:17 von Marc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Aug. 2019 19:21 - 24 Aug. 2019 19:26 #1823
von Marc
Marc antwortete auf Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide
Letzte Änderung: 24 Aug. 2019 19:26 von Marc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2019 10:30 #1827
von Marc
Der zweite Tag des ENC - European Nations Cup sowie SwissCup der Klasse MARBLEHEAD brachte den Teilnehmern in Lenzerheide wiederum herrlichen Sonnenschein und deutlich mehr Wind. Zuletzt wurden B-Rigg eingesetzt. Für Fotos hatten die Akteure nicht viel Zeit
Hier eine Laufübersicht der bisher 19 Läufe. Die 7 Läufe vom ersten Regatta-Tag gelten als SwissCup 2/19 M-Boot, die 12 Läufe vom Sonntag als SwissCup 3/19. Heute Montag werden die letzten Läufe ausgetragen und nach dem Mittag die Siegerehrung des ENC abgehalten.
Marc antwortete auf Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide
Der zweite Tag des ENC - European Nations Cup sowie SwissCup der Klasse MARBLEHEAD brachte den Teilnehmern in Lenzerheide wiederum herrlichen Sonnenschein und deutlich mehr Wind. Zuletzt wurden B-Rigg eingesetzt. Für Fotos hatten die Akteure nicht viel Zeit
Hier eine Laufübersicht der bisher 19 Läufe. Die 7 Läufe vom ersten Regatta-Tag gelten als SwissCup 2/19 M-Boot, die 12 Läufe vom Sonntag als SwissCup 3/19. Heute Montag werden die letzten Läufe ausgetragen und nach dem Mittag die Siegerehrung des ENC abgehalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel Gut
- Offline
- Junior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11
02 Sep. 2019 10:07 - 02 Sep. 2019 14:37 #1829
von Daniel Gut
Daniel Gut antwortete auf Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide
Die Regatta Week 2019 in Lenzerheide ging gestern mit einem IOM-Tag, zu Ende. Ein malerischerer Ort mit besserer Infrastruktur und besseren Segelbedingungen wird schwer zu finden sein. Thommy Blatter, die treibende Kraft der gesamten Regattawoche, hat hervorragende Arbeit geleistet als Wettfahrtleiter, der nach einer kurzen Verschiebung am Morgen aus Windmangel, nahtlos 13 Rennen vor 16.30 Uhr über die Bühne brachte.
Der Wind war aus Norden, startete zuerst leicht und stieg bis zum Mittagessen in die B Rig Range auf. Die thermischen Bedingungen und die Bäume auf der Nordseite des Sees haben für die Dreher gesorgt die den Kurs auch zu einem taktischen Event gemacht haben. Der schnellste auf die falsche Seite war nicht mehr der schnellste.
10 Teilnehmer registrierten sich 7 von SUI und 3 von GER (inkl. Skipperin), die Rennen war eng, fair, freundlich und unterhaltsam. Ich persönlich finde es schade, dass nicht mehr unsere lokalen Segler eine solche Veranstaltung unterstützen, wir alle genießen es, zusammen zu segeln und organisieren dass wir es tun, wann und wo wir können. Und wenn dann eine Top-Veranstaltung organisiert wird, ist die Beteiligung sehr bescheiden. Es gibt keinen besseren Ort, die Fähigkeiten zu verbessern und viel über Boot/Segel-Trimmung zu lernen, als in einem Wettbewerbs. In 2 Wochen findet in Brusino eine Schweizer Cup-Regatta statt, ich hoffe, wir sehen dort ein paar Skipper mehr.
Die ersten beiden Boote waren Britpops, die sind immer schnell und fahren immer besser mit zunehmendem Wind. Mein Vickers V7 ist 11 Jahre alt und kann immer noch Rennen gewinnen. Es hätte gestern ein paar mehr gewinnen können, wenn der Fahrer nicht dringend einen Termin bei Fielmann brauchte, die 2D war oft 1D
Meiner Meinung nach hat ein gutes älteres Boot sehr wenig oder gar keinen Nachteil bei A Rig Bedingungen. Falls es Skippern gibt, die denken, dass sie die neueste Ausrüstung brauchen um mitmachen zu können.... nein dass muss man nicht. Anmelden und mitmachen, es macht Spass.
Zum Schluss ein ganz grosses Dankeschön an Thommy, der mit seiner Regattaorganisation und Ausrüstung die Messlatte sehr hoch gelegt hat. Ich glaube nicht, dass ich jemals einen so gut ausgestatteten Regattatrailer gesehen habe, wie den, den wir gestern Abend beim Laden geholfen haben. Vielen Dank Thommy!
Gruss
Daniel
SUI 131
Der Wind war aus Norden, startete zuerst leicht und stieg bis zum Mittagessen in die B Rig Range auf. Die thermischen Bedingungen und die Bäume auf der Nordseite des Sees haben für die Dreher gesorgt die den Kurs auch zu einem taktischen Event gemacht haben. Der schnellste auf die falsche Seite war nicht mehr der schnellste.
10 Teilnehmer registrierten sich 7 von SUI und 3 von GER (inkl. Skipperin), die Rennen war eng, fair, freundlich und unterhaltsam. Ich persönlich finde es schade, dass nicht mehr unsere lokalen Segler eine solche Veranstaltung unterstützen, wir alle genießen es, zusammen zu segeln und organisieren dass wir es tun, wann und wo wir können. Und wenn dann eine Top-Veranstaltung organisiert wird, ist die Beteiligung sehr bescheiden. Es gibt keinen besseren Ort, die Fähigkeiten zu verbessern und viel über Boot/Segel-Trimmung zu lernen, als in einem Wettbewerbs. In 2 Wochen findet in Brusino eine Schweizer Cup-Regatta statt, ich hoffe, wir sehen dort ein paar Skipper mehr.
Die ersten beiden Boote waren Britpops, die sind immer schnell und fahren immer besser mit zunehmendem Wind. Mein Vickers V7 ist 11 Jahre alt und kann immer noch Rennen gewinnen. Es hätte gestern ein paar mehr gewinnen können, wenn der Fahrer nicht dringend einen Termin bei Fielmann brauchte, die 2D war oft 1D
Meiner Meinung nach hat ein gutes älteres Boot sehr wenig oder gar keinen Nachteil bei A Rig Bedingungen. Falls es Skippern gibt, die denken, dass sie die neueste Ausrüstung brauchen um mitmachen zu können.... nein dass muss man nicht. Anmelden und mitmachen, es macht Spass.
Zum Schluss ein ganz grosses Dankeschön an Thommy, der mit seiner Regattaorganisation und Ausrüstung die Messlatte sehr hoch gelegt hat. Ich glaube nicht, dass ich jemals einen so gut ausgestatteten Regattatrailer gesehen habe, wie den, den wir gestern Abend beim Laden geholfen haben. Vielen Dank Thommy!
Gruss
Daniel
SUI 131
Letzte Änderung: 02 Sep. 2019 14:37 von Daniel Gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2019 18:48 #1831
von zolloxyx
zolloxyx antwortete auf Impressionen RC-Segelwoche in Lenzerheide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden